EVENT
Auf dieser Seite möchte ich schöne Erinnerungen aufbewahren die mit Basteleien und Handarbeiten zu tun haben.
Die Basteltage sind immer ein Highlight! Ich lade öfters Familie und Freunde zu einem Basteltag ein. Für viele meiner Themen, die ich mir für solche Tage einfallen lasse, interessierten sich auch nicht so begeisterte Bastler. Und genau Diejenigen legten soviel Phantasie an den Tag, sodass man nur staunte. Auch die Männerwelt ist voller Eifer zu Gange und was da für Leistungen gebracht werden oh la la.
Die Vorbereitung fängt mit Kleinigkeiten an und zwar für das leibliche Wohl zu sorgen . Dann heißt es Ärmel hoch krempeln und das Wohnzimmer in eine Werkstatt herzurichten (zum Glück habe ich jetzt einen extra Raum). Getränke in den Kühlschrank und auf das Klingeln der Gäste warten. Sind die Ersten da, wird erst mal Smalltalk gehalten.
Endlich alle da, wird mit Lust und Laune an den zur Verfügung gestellten Materialien sich ausgetobt. Während man voller Eifer versucht das bessere Werk als dem Anderen seins zu erschaffen (wie kleine Kinder)
hört man irgend jemand freudig bei der Arbeit ein Liedchen trällern oder einen Witz erzählen. Zur Stärkung zwischendurch gibt es kleine Snacks wie Kuchenstücke, Pizzastücke, Kräuterbaquettes je nach Lust und Laune meinerseits
.Auch mitgebrachtes wird verzehrt wie Windbeutel, Cookies u.s.w. Für den Durst gibt es mal eine Bowle, Piccolos, oder mitgebrachten Wein (was uns phantasievoller macht). "Nein Spaß!"
An erster Stelle steht bei uns der Tee (natürlich nicht morgens in der Früh, da gibt es Bohnenkaffee).
Auch sind manche Basteltage länger als geplant gewesen, aber nicht wegen der Vollendung des Bastelwerkes, sondern wegen der guten Stimmung die uns zu keinem Ende brachte.
✽ In der Gruppe "Binis Handarbeit" in Facebook berichte ich über die Basteltage, veranstalte Spaßwettbewerbe und habe für die Zukunft noch einige Sachen vor. Wer Interesse hat in der Gruppe Mitglied zu werden ist herzlich Willkommen.
Faschingsbasteln 2017
Gebastelt wurden: Faschingszylinder und Fächer.
Es waren wieder lustige Stunden in der Binas Bastelstubb, mit 6 Weiberleins und einem Hahn im Korb. Als erstes wurden Kreppel vernascht um Kraft zu tanken für die bevorstehende Arbeit. Bei Stimmungsmusik ging es nun los kreativ zu werden
. Mein Mann und ich wagten uns jeder für sich an einem Faschingszylinder. Es verging einige Zeit bis wir den Kopfumfang und den Durchmesser ausrechneten. Ich kann Euch sagen, dass gab großes Gelächter
. Ich vermute, an dem Gelächter lag es unter anderem an die Genauigkeit meines Mannes oder dem Tequilla
. Die Weiberleins dekorierten Faschingsfächer, die toll als Wohnungsdeko benutzt werden können. Einen Fächer staubte ich gleich ab und Dieser bekam einen Platz an der Wand in der Küche
. Meine älteste Tochter, die mit Verspätung kam, brachte Nachschub an lecker gefüllten Kreppeln. Nach den Aufräumarbeiten wurden sie genüßlich vernascht. In gesseliger Runde ließen wir den Tag ausklingen. Für alle stand fest: Nächstes Jahr wieder!
März 2016 Osterbasteln "Osterkränze, Osterei, Mobile, Bastkörbchen, Leuchtei" Basteltag mit Familie
Der Bastelisch Bei der Arbeit
Der Snack
Januar 2016 Faschingsbasteln "Masken" Basteltag mit Familie und Freunden
Das Faschingsbasteln in der Binas Bastelstubb war wieder der Renner im neuen Jahr 2016!
Zum Basteln waren 6 Weiberleins und ein 1Männlein (blieb ihm nichts anderes übrig hahaha) gekommen. Einige waren Kostümiert unter anderem auch ich. Nach langem Gelächter und Gebabbel entdeckte man die Kreppel, die sofort vernascht wurden.
Gut genährt fingen wir an unsere Kreativität freien Lauf zu lassen. Als erstes suchten wir uns eine vorgefertigte Maske aus, die wir nach Herzenslust bemalten und dekorierten. Zur Verfügung waren: Farbe, Stoffe, Glitzer, Perlen, Pailletten, Bänder, Schablonen und vieles mehr.
Während der schweißtreibenden Arbeit hahahahaha hat man sich, mit dem mitgebrachten Erdbeeren- und Melonen Sekt, den Durst versüßt. Für unsere Autofahrerinnen gab es leckere Säfte, um den Mineralhaushalt aufzufüllen. Auch wurde Kaffee, von unserem einzigen männlichen Mitstreiter der Bastelrunde, serviert.
Als die Masken fertig waren, gab es für jeden ein klitzekleines Präsent: Eine Pfauenfeder.
Anmerkung: Die letzte Maske war um 22:00 fertig. Ob das am Sekt lag, hmmmm?
April 2014 Basteln zu Ostern "Rieseneier" Basteltag mit Familie und Freunden
Rohlinge. Einige Tage vorher wurden Riesen- Mit viel Spaß wurden sie bemalt und dekoriert.
Luftballons mit Kleister und Papier bearbeitet.
Fast fertig! Fertig! Jeder ist stolz auf sein Riesenei.
So schöne Deko zu Ostern, da waren wir uns einig. Richtig toll!
Auch die männlichen Bastler waren voll in Action! Mit Serviettentechnik eine super Idee!
Irgendwo sind wir alle Kind geblieben
Wir waren uns sicher, wir haben Meisterwerke
gezaubert!
Okay, aus einem Riesenei wurde eine mmmmh In dem Hasenbau eine Hasenschule. Und nun war Höhle aaaah "Hasenbau"
das Ei " der Hit des Basteltages!
Motto: "Das Beste draus machen", denke es ist gelungen!
Die Kleinen beim Lernen.
Februar 2014 Fassenacht "Masken" basteln Basteltag mit Familie und Freunden
Vorbereitung läuft Das erste Opfe
So sah es später aus
Der Anfang ist schon mal gemacht
Fast fertig So isses beim Basteln!
Die Ergebnisse! Phantom der Oper? oder?
Okay, eine nicht nach Maß, aber hat doch was?
Das ist männliche Kreativität
November 2013 Basteln zur Weihnachtszeit "Karten" Basteltag mit Familie und Freunden
Vorbereitung Fertig, toll geworden!
Noch welche, super!
September 2013 "Drachen basteln" Basteltag mit Familie und Freunden
Vorbereitung Der Anfang ist geschaffen.
Fertig, nun raus und fliegen lassen!
April 2013 Basteln zu Ostern "Eier dekorieren" Basteltag mit Familie und Freunden
Serviettentechnik war angesagt Auch für ungeübte Bastler eine tolle Technik
Serviettentechnik die Jedem Spaß machte. Mit dem Gravurgerät wurden tolle Eier gezaubert
Serviettentechnik, die Begeisterung ist zu sehen. Es hat viel Spaß gemacht!